Hartheim kämpft um Schulstandort

Gemeinderat will vorerst am jetzigen Schulmodell festhalten und mit Bad Krozingen über gleichberechtigte Kooperation verhandeln.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HARTHEIM. Schulleiterin Bettina Karcher ist mittlerweile Dauergast im Hartheimer Gemeinderat. Aus gutem Grund, sie kämpft um die nackte Existenz der Hauptschule. So auch in der öffentlichen Sitzung am Dienstagabend, die auch von Vertretern des Fördervereins und des Elternbeirates der Alemannenschule besucht wurde. Vorausgegangen waren zwei Infoabende zur Zukunft der Schule und ein Gespräch mit Vertretern auf kommunaler und schulischer Ebene bei potenziellen Kooperationspartnern aus Bad Krozingen.

Rektorin Bettina Karcher nutzte die Gelegenheit, sich am Ratstisch noch einmal für die Hauptschule auszusprechen. Der Elternbeirat der Alemannenschule habe ebenfalls einstimmig dafür plädiert, im kommenden Schuljahr 2010/2011 die bisherige Schulform der Hauptschule am Standort Hartheim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kathrin Schönberger, Martin Singler, Bettina Karcher

Weitere Artikel