Haiss, haisser, Beate Uhse

Nach vier Jahren öffnet das Museum Villa Haiss wieder mit zwei Sonderschauen und neuer Hängung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tobias Molitor aus Berlin zeigt, dass ...te ein kunstwürdiges Objekt sein kann.  | Foto: Ralf Burgmaier
Tobias Molitor aus Berlin zeigt, dass auch eine Beate-Uhse-Plastiktüte ein kunstwürdiges Objekt sein kann. Foto: Ralf Burgmaier

. Großer Andrang herrschte bei der Wiedereröffnung der Villa Haiss in Zell am Harmersbach. Viele der Gäste kennen die Galerie von Walter Bischoff schon seit 25 Jahren und freuen sich darüber, dass es jetzt unter der Regie des Sohnes Johannes Bischoff weitergeht.

Schon 2021 war Johannes Bischoff immer wieder wochenweise in Zell gewesen, "dieses Jahr wohl die Hälfte der Zeit – mehr als geplant", erklärt er. Er lebt als Berater für Galerien in Berlin und wird von dort aus – mit Unterstützung vor Ort – die Galerie betreuen. Die Kontakte in die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Molitor, Tobias Molitors, Walter Bischoff

Weitere Artikel