Account/Login

Gymnastik sichert Lebensqualität

Martin Wendel
  • Fr, 30. September 2005
    Endingen

     

Eineinhalb Jahre nach dem Start des Projekts "Sturzprophylaxe" ziehen die Beteiligten in Endingen eine durchweg positive Bilanz.

ENDINGEN. Ein Sturz im Alter stellt oft das gesamte Leben auf den Kopf. 30 Prozent der über 65-Jährigen stürzen mindestens einmal im Jahr. Häufige Folgen: Hüft- oder Oberschenkelhalsbrüche. Oft werden alte Menschen nach langem Krankenhausaufenthalt zum Pflegefall. Doch selbst wenn die Folgen weit geringer ausfallen, bleiben Angst und Unsicherheit zurück. Und mit der Beweglichkeit verlieren die Menschen häufig ihre Selbstständigkeit und damit viel Lebensqualität.

Dass man gegen diese Entwicklung etwas aktiv tun kann, zeigt ein landesweites Modellprojekt der AOK Baden-Württemberg, das vor eineinhalb Jahren auch am Altenpflegeheim St. Katharina in Endingen begann. Die Erfahrungen sind durchweg positiv, wie alle Beteiligten beim Pressegespräch am Dienstag betonten.
Sturzprophylaxe – dahinter verbirgt sich ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel