Guter Start ins Handwerk
Achtklässler der Abt-Columban-Schule Münstertal werden intensiv auf eine Ausbildung vorbereitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. In größeren Städten sind sie schon zur Rarität geworden – die Hauptschulabsolventen, die gewillt sind, nach neun Schuljahren mit dem Hauptschulabschluss unmittelbar in einen Lehrberuf einzusteigen. Auf dem Land ticken die Uhren da noch etwas anders, wie Rektor Wolfgang Gass von der Abt-Columban-Schule in Münstertal zu berichten weiß. Rund 50 Prozent der örtlichen Hauptschulabsolventen beginnen in der Regel eine dreijährige Lehre in einem Ausbildungsbetrieb.
Die Abt-Columban-Schule leistet besondere Vorbereitungen für den Berufseinstieg ihrer Hauptschüler. Bestätigt wird diese Aussage von den derzeitigen Achtklässlern, die gute Erfahrungen gemacht haben beim kürzlich ...