Gute Bildung kostet mehr Geld

Für Angebote, die über den Pflichtunterricht hinausgehen, fehlt es an den Schulen häufig an finanzieller Ausstattung des Landes.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Nachmittagsbetreuung an den Schulen wäre mehr möglich.   | Foto: dpa
In der Nachmittagsbetreuung an den Schulen wäre mehr möglich. Foto: dpa

LÖRRACH. Schule wird zunehmend zum Lebensraum und muss mehr leisten als nur guten Unterricht. Zwar läuft sehr viel, doch fehlt für weitergehende Angebote oft das Geld. Hier sei das Land in der Pflicht, sich finanziell stärker zu engagieren. Das ist das Fazit einer Diskussionsveranstaltung, zu der die Jusos eingeladen hatten.

Die Veranstaltung, die mit annähernd 25 Teilnehmern am Montagabend im Alten Wasserwerk in Lörrach stattfand, ist Teil der 100-Dialoge-Tour, die die baden-württembergische SPD im Vorwahlkampf veranstaltet. Die Ergebnisse ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jana Zirra, Bilal Evsen, Marion Schick

Weitere Artikel