Gutachten zum Akw Fessenheim: Auflagen der Atomaufsicht werden nicht umgesetzt
Eine Analyse stellt erneut fest: Das Atomkraftwerk in Fessenheim sei veraltet und eine Gefahr für Millionen Menschen. Außerdem würden Auflagen der Atomaufsicht nicht umgesetzt. Was geschieht mit dem Akw unter dem neuen Präsidenten Macron?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Düstere Aussichten: Das Atomkraftwerk in Fessenheim sei veraltet und eine Gefahr, zeigt eine neue Untersuchung. Foto: AFP
Es ist ein neuer Ansatz, doch auch er kommt zu dem Ergebnis: Das Atomkraftwerk in Fessenheim sei veraltet, viele sicherheitsrelevante Themen würden vernachlässigt, das Atomkraftwerk sei eine Gefahr für Millionen Menschen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Der Trinationale Atomschutzverbund (TRAS) hat jetzt Untersuchungen eines Experten veröffentlicht, die das nochmals unterstreichen.
Höhere Standards nach Fukushima? Nicht wirklich
André Herrmann hat die ...