Interview
Guillermo del Toro: „Ich liebe Monster – wie ein Kind!“
TICKET-INTERVIEW: Regisseur Guillermo del Toro über sein Sciencefiction-Spektakel "Pacific Rim".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Filmgeschichtlich betrachtet, ist er schon jetzt Mexikos erfolgreichster Regisseur aller Zeiten. Guillermo del Toro konnte mit weltweiten Kinoerfolgen wie "Hellboy", "Pans Labyrinth" und "Blade II" eine riesige Fangemeinde hinter sich versammeln, die mit seinem neuen Spektakel "Pacific Rim" wahrscheinlich noch größer werden wird. Der 1964 in Guadalajara geborene Filmfanatiker erfüllt sich damit einen Kindheitstraum und verzichtete sogar auf die Regie von "Der Hobbit". Markus Tschiedert traf ihn zum Interview in London.
Ticket: "Pacific Rim" wirkt wie "Transformers gegen Godzilla". Was hat Sie daran gereizt?Guillermo del Toro: Diesen Film habe ich aus tiefstem Herzen gemacht. Ich bin in der Zeit groß geworden, als all diese japanische Monster-Filme, auch Kaijû genannt, weltweit in die Kinos ...