Günstige Zimmer kosten ihren Preis

Das Studentenwerk will im Stühlinger ein neues Wohnheim bauen / Dagegen protestieren Studenten, weil eine Wiese weichen muss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Auf dem Gelände des Studentenwohnheims an der Engelbergerstraße soll als Ersatz für das Studentinnenwohnheim St. Luitgard im Stadtteil Wiehre, das 2010 geschlossen wird, ein neues zusätzliches Wohnheim gebaut werden. Doch gegen das Projekt regt sich Widerstand: Die Bewohner des bestehenden Wohnheims Engelbergerstraße beklagen die enge Bebauung der Wiese, die ihnen bislang als Erholungsfläche dient. Und sie kritisieren die späte Informationspolitik des Studentenwerks.

Die Juso-Hochschulgruppe hat sich dem Protest angeschlossen. "In diesem Gebiet ist die Bebauung so eng, dass dies der einzige Ort ist, an dem die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Clemens Metz, Eva Geppert

Weitere Artikel