Wetter
Glätte und Schnee in Baden-Württemberg erwartet
Der Regen in Baden-Württemberg geht am Donnerstag in Schnee über. Nachts kann es durch überfrierende Nässe glatt werden. Am Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst keinen Niederschlag mehr.
dpa
Do, 13. Feb 2025, 8:48 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In den kommenden Nächten soll es laut DWD Frost geben. (Archivbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa In den kommenden Nächten soll es laut DWD Frost geben. (Archivbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6e/ef/13/409923347-w-640.jpg)
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Es wird glatt in Baden-Württemberg. Der Regen zieht Stück für Stück Richtung Süden ab, führt jedoch verbreitet zu überfrierender Glätte, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Oberhalb von 700 Höhenmetern gibt es demnach schon am Vormittag Schneefall, im Norden lässt der Regen tagsüber nach - teils kann es Schneeregen oder Schneeschauer geben. In Oberschwaben rechnen die Wetterexperten damit, dass der Regen am Nachmittag in Schneefall übergeht. In der Nacht auf Freitag gebe es Frost und damit möglicherweise glatte Straßen, sagte ein Sprecher des DWD. Mit länger andauerndem Schneefall rechnet der Experte nur im Allgäu, wo es bis in die frühen Morgenstunden bis zu zehn Zentimeter Neuschnee geben könne.
Am Freitag und am Wochenende soll es trocken bleiben. Die kühlsten Temperaturen erwartet der DWD am Freitag, an dem Höchstwerte von vier Grad am südlichen Oberrhein vorausgesagt werden. Frostige Temperaturen in der Nacht halten sich auch im Verlauf des Wochenendes - tagsüber rechnet der DWD dann mit Werten knapp über null Grad.
© dpa-infocom, dpa:250213-930-373669/1
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.