Kunst im Grünen

Giganten aus Stahl: Ein Skulpturenpark in Spanien präsentiert Werke von Eduardo Chillida

Großplastiken von Eduardo Chillida findet man in ganz Deutschland verteilt – oder versammelt im vielleicht schönsten Skulpturenpark Spaniens. Der baskische Bildhauer wäre am 10. Januar 100 Jahre alt geworden.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eines der Markenzeichen vieler Werke von Chillida ist die schiere Größe.  | Foto: Andreas Drouve (dpa)
1/5
Eines der Markenzeichen vieler Werke von Chillida ist die schiere Größe. Foto: Andreas Drouve (dpa)
Das Bundeskanzleramt in Berlin, die Taunusanlage in Frankfurt am Main und der Platz vor der Pinakothek der Moderne in München haben eines gemeinsam: Hier erheben sich Großplastiken des baskischen Bildhauers Eduardo Chillida (1924-2002).
Wer einen Querschnitt seines Gesamtwerks erleben will, reist in Nordspanien ins Hinterland von Chillidas Geburtsstadt San Sebastián. Dort liegt das Museum Chillida-Leku, das aus dem nach Chillidas Vorstellungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eduardo Chillida, Sohn Luis, Luis Chillida

Weitere Artikel