Frankreich
Germanwings-Unglück: Copilot probte für den Absturz
Bereits auf dem Hinflug hat der 27-Jährige den Autopiloten der späteren Unglücksmaschine von Germanwings verstellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LE BOURGET (dpa). Der Copilot des Germanwings-Unglücksflugs mit 150 Toten hat offensichtlich kurz vor der Katastrophe für den Absturz geprobt. Schon auf dem Hinflug nach Barcelona habe der 27-Jährige den Autopiloten mehrfach für einige Sekunden auf eine zu niedrige Flughöhe eingestellt, stellt die französische Flugsicherheitsbehörde Bea in ihrem Zwischenbericht vom Mittwoch fest. Mit einer solchen Manipulation brachte Andreas L. die Maschine auf dem Rückflug nach Düsseldorf in den Alpen zum Absturz.
Außerdem bestätigt die vollständige Auswertung der Flugschreiber, dass der Copilot beim Unglücksflug 4U9525 am 24. März noch kurz vor dem Aufprall in Südfrankreich den Steuerknüppel ganz leicht bewegte – über ...