Genuss und Pädagogik
Musikschulen und Markgräfler Gymnasium begehen den Tag der Musik am 15. und 16. Juni.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Organisatoren des Tags der Musik bei der Vorstellung des Programms | Foto: A. Huber Die Organisatoren des Tags der Musik bei der Vorstellung des Programms | Foto: A. Huber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/1d/3d/09/152911113-w-640.jpg)
MÜLLHEIM (hub). Musikalische Aktivitäten gibt es in Müllheim das ganze Jahr über viele. Nun soll noch einmal zu einem ganz bestimmten Datum der Fokus auf den klingenden Teil des kulturellen Lebens gelegt werden. Zum bundesweiten Tag der Musik wollen drei Musikschulen aus der Region und Schüler des Markgräfler Gymnasiums Müllheim (MGM) mit Unterstützung der Sparkasse möglichst viele Menschen auf die Faszination des aktiven Musizierens wie auch des Musikgenusses aufmerksam machen.
Der bundesweite Tag der Musik ist eigentlich ein Wochenende – und zwar immer das dritte im Juni. "Bereits zum zehnten Mal ruft der Deutsche Musikrat alle Musizierenden in Deutschland dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für den Schutz und die Förderung der kulturellen ...