Genug Bedarf an Carsharing

Zweiter Anlauf in Bad Säckingen mit bis zu drei Fahrzeugen / Stadtmobil Südbaden wird Anbieter.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weniger aber dafür effizienter genutzt...nlauf zum Carsharing in Bad Säckingen.  | Foto: Jörn Kerckhoff
Weniger aber dafür effizienter genutzte Autos und dadurch bessere Luft - das ist das Ziel beim erneuten Anlauf zum Carsharing in Bad Säckingen. Foto: Jörn Kerckhoff

BAD SÄCKINGEN. Bad Säckingen bekommt ein Stadtmobil, oder zwei oder drei. Die Informationsveranstaltung zum Thema Carsharing am Dienstag im Trompeterschloss weckte genügend Interesse, dass Matthias Martin Lübke von Stadtmobil Südbaden damit rechnet, dass der zweite Anlauf, Carsharing in der Stadt zu etablieren, ein Erfolg werden wird.

Noch sind nicht alle Einzelheiten geklärt, aber schon heute, Donnerstag, findet im Jugendhaus Altes Gefängnis die nächste Veranstaltung statt. 250 Fahrzeuge, darunter etwa 30 Elektroautos, hat das Unternehmen Stadtmobil Südbaden derzeit auf den Straßen, zwischen 5000 und 6000 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel