Gemeinsam statt einsam
Das Donaueschinger Modellprojekt "Gemeinschaftlich anders wohnen" wird auf dem Akademiegelände wahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Standort: das Akademiegelände in Donaueschingen | Foto: PLESSING Der Standort: das Akademiegelände in Donaueschingen | Foto: PLESSING](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/6f/9c/82/57646210-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (da). Immer mehr Menschen werden einsam alt. Ein Donaueschinger Verein machte sich im September 2003 auf den Weg, dies zu ändern und ganz neue Formen des Zusammenlebens zu finden. Jetzt hat er das Ziel greifbar nahe vor Augen.
Nach achteinhalb Jahren zäher Aufbauarbeit und Standortsuche soll in einem Neubau auf dem Areal der ehemaligen Lehrerakademie in Donaueschingen eine altersgemischte Wohngemeinschaft entstehen, die jedem Mieter ein Höchstmaß an Privatsphäre lässt und doch zugleich den ...