Heilbad

Gemeinderat segnet Umbau des Inhalatoriums ab

Die Architektur für die Sanierung des Inhalatoriums und die Neugestaltung des umgebenden Areals steht. Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag auch das Ausstellungskonzept des Büros Dreiseitl begrüßt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Thermalwasser gespeist wird auch d...n wegen der Schwäne, Enten und Fische.  | Foto: Sigrid Umiger
Mit Thermalwasser gespeist wird auch der idyllische Schwanenweiher im Kurpark Badenweiler. Verunreinigt darf das Wasser aber nicht sein wegen der Schwäne, Enten und Fische. Foto: Sigrid Umiger

BADENWEILER. Dabei gibt es noch Spielraum für Vorschläge, da die Bürger in einem Workshop im Juni einbezogen werden sollen.

Im Fokus stehen drei Bereiche: Die Wassertreppe, der Quellstollen und das Raumkonzept im Inhalatorium, erläuterte Projektleiter Rudolf Mager vom beauftragten Büro Dreiseitl aus Überlingen. Die Fensterfront links der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudolf Mager, Harald Schwanz

Weitere Artikel