Gelungener Winzerfest-Neustart
Tausende beim Trachten- und Brauchtumsumzug / Abschluss am Montag mit "Augge Märt" und traditionellem Handwerkeressen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Schon bevor Bürgermeister Ulli Waldkirch am Freitagabend das Winzerfest-Wochenende inklusive Trachten- und Brauchtumsumzug am Sonntag offiziell einläutete, duftete es im "Winzerdörfle" an der Sonnberghalle, dem neuen Veranstaltungsort, nach gebratenen Hähnchen. Nach und nach füllte sich der Platz mit Besucherinnen und Besuchern, während Ehrenamtliche der Vereinsgemeinschaft noch schnell die aufgestellten Bierbänke trocken rieben. Dann hieß es: "Endlich wieder Winzerfest!"
In seiner Eröffnungsrede dankte Waldkirch unter anderem dem Winzerkeller Auggener Schäf. Die Genossenschaft hatte die vergangenen zehn Winzerfeste auf ihrem Betriebsgelände veranstaltet. Weil das durch die immer früher einsetzende ...