Geldbeutel und Umwelt entlasten

Elektrizitätswerke Schönau unterstützen die Aktion Stromspar-Check von 48 Grad Süd im Landkreis Emmendingen mit 24 000 Euro.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ursula Sladek übergibt die Spende an P...dorn und Ralph Schweitzer (von links).  | Foto: EWS
Ursula Sladek übergibt die Spende an Patrick Krezdorn und Ralph Schweitzer (von links). Foto: EWS

KREIS EMMENDINGEN (BZ). Mit insgesamt 24 000 Euro unterstützen die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) die Aktion Stromspar-Check Plus der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft 48 Grad Süd. Das Geld wird für den Austausch energiefressender Kühlgeräte gegen sparsame Geräte der Kategorie A+++ verwendet, um eine schnelle finanzielle Entlastung der Haushalte und den größten Umweltvorteil zu erreichen.

Das Projekt Stromspar-Check Plus ist eine wirkungsvolle Prävention vor Energiearmut, heißt es in einer Pressemitteilung der EWS: Die Stromspar-Teams nehmen in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Süd-Geschäftsführer Patrick Krezdorn, Ralf Schweitzer, Ursula Sladek

Weitere Artikel