Weltreisender
Geklautes Fahrrad löst Debatte zwischen Nord- und Süditalien aus
Einem Globetrotter wird in Neapel das Fahrrad geklaut – nachdem es schon mehr als 10.000 Kilometer und zwei Kontinente in den Speichen hatte. Nun beschimpfen sich Nord- und Süditaliener.
Do, 12. Okt 2017, 0:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ROM. Neapel sehen und sterben! So sagt es der Volksmund. Etienne Godard hatte vor Tagen ein ähnliches Erlebnis. Der 30-jährige Franzose aus Rouen ist derzeit mit seiner Frau Mathilde auf Weltumrundung, mit dem Fahrrad. Die beiden kamen nach Neapel, im Seebad Castel Volturno nördlich der Stadt wollten sie sich im Meer abkühlen und ließen kurzzeitig ihre Fahrräder unbeaufsichtigt am Strand. "Wirklich nur fünf Minuten", schwört Godard. Als er zurückkam, sei er fast gestorben, berichtete der Arzt. Das Rad war weg.
Neben seinem Trekkingrad, das schon mehr als 10 000 Kilometer und zwei Kontinente in den Speichen hatte, fehlten vier vollbeladene Fahrradtaschen samt ...