Betreuungsangebot

Geflüchtete Kinder aus Tiengener Containerdorf haben keinen Platz im Kindergarten

BZ-Abo Kinder wollen lernen und sich selbst entfalten. Im Kindergarten werden dafür wichtige Grundlagen gelegt. Doch für sieben geflüchtete Kinder in Tiengen gibt es dort keinen Platz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Tiengener Asylunterkunft leben ... Familien Hasan und Abik gehören dazu.  | Foto: Wagner, Hans
In der Tiengener Asylunterkunft leben 53 Kinder, auch die der Familien Hasan und Abik gehören dazu. Foto: Wagner, Hans
24 Quadratmeter haben die Hasans mit sechs Personen zur Verfügung. Die syrische Familie wohnt im Containerdorf in der Tiengener Badstraße und das schon seit anderthalb Jahren: Vater Rokhash Hasan, Mutter Nesrin Sido und die vier Kinder Asim, Imra, Berfin und Ahmed. Sie haben zwei der dort stehenden Zwölf-Quadratmeter-Container für sich. WC und Sanitäranlagen gehören nicht zur Wohnung. Auch die Küche liegt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Henning Zillessen, Marion Pfeiffer, Christian Dierkes

Weitere Artikel