Geburtenzahl ist weiter rückläufig

Die Ortenau liegt mit 2,8 Prozent Rückgang im allgemeinen Trend.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch in der Ortenau kommen zu wenig Babys auf die Welt.   | Foto: dpa
Auch in der Ortenau kommen zu wenig Babys auf die Welt. Foto: dpa

ORTENAU. Steigen die Geburtenzahlen in der Ortenau? Ein Blick auf die Statistik der Geburten in Offenburg ließe dies vermuten. Wurden dem Offenburger Standesamt im Jahr 2006 noch 1649 Geburten gemeldet, waren es im vergangenen Jahr 1924 Geburten. Das entspricht einer Steigerungsrate von 16,7 Prozent. Allein vom Jahr 2008 zu 2009 steigerte sich die Zahl der in Offenburg zur Welt gebrachten Kinder um 177. Ein Blick auf die Entwicklung im gesamten Kreis relativiert aber das Bild.

Dazu muss man wissen, dass die Geburtsurkunde von der Kommune ausgestellt wird, in welcher das Kind zur Welt kam. Offenburg mit der traditionell von vielen werdenden Müttern als Geburtsklinik bevorzugten Sankt-Josefsklinik sowie dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Kloos, Josef Lieb

Weitere Artikel