Nachwuchs-Sorgen

Gastronomie leidet unter Azubi-Mangel

Die Arbeit in der Gastronomie ist hart. Besonders die Köche in Deutschland finden kaum noch Auszubildende und schlagen Alarm. Es drohen sogar Restaurant-Schließungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kreative Akkordarbeit – für schö...er bleibt in der Küche oft kaum Zeit.   | Foto: dpa
Kreative Akkordarbeit – für schöne Verzierungen auf dem Teller bleibt in der Küche oft kaum Zeit. Foto: dpa
Manchmal brutzeln fünfzig Schnitzel gleichzeitig in der Pfanne, das heiße Öl spritzt, der Rücken schmerzt. Alltag für Oliver Bödicker. Der 20-Jährige macht eine Ausbildung zum Koch in einem Hotel am Frankfurter Flughafen. Damit hat er einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Bödicker, Andreas Becker, Ingrid Hartges

Weitere Artikel