Gäste waren beeindruckt
Schweizer Behördenvertreter informierten sich an der Haupt- und Realschule Friesenheim. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRIESENHEIM (BZ). Schweizer Ministerialdirigenten aus Luzern informierten sich im Bildungszentrum Friesenheim über die aktuellen Themen der Schulentwicklung. Auf der Tagesordnung standen die Neuerungen im Bereich der Unterrichtsentwicklung und des Qualitätsmanagements, hier besonders die Zertifizierung nach der ISO 9000:2000. Die Schweizer Schulen sind auf diesen Gebieten selbst schon sehr weit vorangeschritten und dennoch wollten sie wissen, wie das die Friesenheimer umsetzen.
Organisiert wurde das hochrangige Treffen durch das Amt für Schule und Bildung des Landratsamtes Ortenau. Schulrat Wolfgang Zink sowie Schulamtsdirektor Joachim Schwab begleiteten die Schweizer Kollegen auf ihrem Besuch und genossen die Darstellung der ...