Fürstenhaus kündigt Turnier-Vertrag
Verhandlungen gestalten sich nicht zielführend / Das Reitturnier kann dennoch in diesem Jahr noch stattfinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Donaueschingen (jak). Die Nachricht hat die Stadtverwaltung völlig unvorbereitet getroffen: Das Fürstenhaus hat am Donnerstag den Vertrag für das Reitturnier gekündigt. Gut zweieinhalb Jahre wurde über ein neues Regelwerk verhandelt, etliche Gespräche fanden statt und viel Zeit haben beide Seiten investiert. Und obwohl es schon des Öfteren so ausgesehen hat, dass bald ein neuer Vertrag unterschrieben werden kann, kam es nie zu einem Abschluss.
Nach langen Überlegungen hat sich Erbprinz Christian zu Fürstenberg nun entschieden, den 40 Jahre alten Vertrag zu kündigen. Der Schritt soll jedoch keine Absage an die Donaueschinger Traditionsveranstaltung sein. Denn das Fürstenhaus hat die Kündigung mit der Bereitschaft verbunden, einen neuen, zeitgemäßen Vertrag zu verhandeln. Außerdem soll das diesjährige ...