Fünf Sterne funkeln in Basel
Internationales Springreitturnier im Januar 2011 wächst zum höchstdotierten Hallen-CSI der Welt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

REITEN. Bis zum Januar nächsten Jahres ist zwar noch einige Monate Zeit. Eines steht allerdings bereits fest: Ein Jahr nach der überaus gelungenen Premiere steigt das internationale Hallen-Springreitturnier (CSI) in Basel in eine ganz neue Dimension auf. Zumindest finanziell gesehen. Denn bei der zweiten Auflage wird das Preisgeld gegenüber dem Debüt gleich um 50 Prozent angehoben – von rund 500 000 auf 750 000 Schweizer Franken. Damit wird das CSI Basel 2011 das derzeit höchstdotierte Hallenturnier der Welt sein.
Mehr noch: Zugleich erhält die Veranstaltung in der St. Jakobshalle, die erneut auf vier Tage (13. bis 16. Januar 2011) terminiert sein wird, einen Stern mehr – und steigt mithin vom edlen Vier-Sterne-Niveau in ...