Fünf Neue am Ratstisch
Mit höherem Frauenanteil hat sich der Gemeinderat Buggingen nach der Wahl konstituiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BUGGINGEN. Die Sitzverteilung der 14 Ratsmitglieder im Bugginger Gemeinderat bleibt unverändert. Mit dem Einzug von zwei neuen Gemeinderätinnen ist aber die Frauenquote auf knapp 30 Prozent gestiegen. Insgesamt fünf Neugewählte begrüßte Bürgermeister Johannes Ackermann im Gremium. Bürgermeisterstellvertreter bleiben Reinhold Waldmann und Gabriele Schwenk-Grozinger. Zum Ortsvorsteher von Seefelden wurde Robert Merle (FWG) bestellt, zu dessen Stellvertreter Martin Fünfgeld (MUT).
Stärkste Fraktion mit fünf Sitzen bleiben die Freien Wähler in der gewohnten Besetzung: Reinhold Waldmann, Manfred Weber, Ralf Körkel, Robert ...