Fünf Euro im Monat für das Klima
Bundestag beschließt Energie- und Klimapaket / Neue Stromzähler sollen beim Sparen helfen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft werden nach wie vor gefördert. | Foto: dpa Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft werden nach wie vor gefördert. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/bb/f5/77/12318071-w-640.jpg)
BERLIN. Bis auf fünf Euro pro Monat werden die Kosten der erneuerbaren Energien für einen durchschnittlichen Haushalt steigen. Das geht aus Berechnungen des Bundesumweltministeriums hervor. Der Höhepunkt wird etwa 2015 erreicht, danach sinkt die Belastung für die Stromkunden wieder.
Am Freitag beschloss der Bundestag den großen Teil des Energie-und Klima-Paketes von Union und SPD. Wie im vergangenen Jahr bei der Koalitionsklausur in Meseberg vereinbart, will die Bundesregierung damit ihren Verpflichtungen nachkommen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Bis zum Jahr 2020 ...