Fuchs macht Garten zur Müllkippe
Mehrere Tiere sind in der Stadt Donaueschingen unterwegs / Elmar Mayer sucht nach einer Lösung für das Problem.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Keine Scheu: Am hellichten Tag macht e...ten von Familie Mayer Mittagsschlaf. | Foto: Elmar Mayer Keine Scheu: Am hellichten Tag macht e...ten von Familie Mayer Mittagsschlaf. | Foto: Elmar Mayer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/1f/68/5c/153053276-w-640.jpg)
DONAUESCHINGEN (guy). Es ist jeden Tag aufs Neue eine Überraschung: Wenn Elmar Mayer morgens durch seinen Garten in der Talstraße läuft, dann zieht er sich vorher Handschuhe an und nimmt eine Tüte mit. Die Quadratmeter hinter seinem Haus sind nämlich regelmäßig gespickt mit Unrat: Angeknabberte Brötchen, Papierfetzen, Bälle, Dosen, Schuhe – alles Material, das der Fuchs angeschleppt hat. Täglich muss Mayer derzeit seinen Garten wieder aufräumen, neuen Müll aufklauben.
Besonderen Ärger haben er und seine Frau Beate auch wegen der Pflanzen, die sie anbauen: Rhabarber, Beerensträucher, Lauch. "Man traut sich ja nicht mehr, das zu essen", sagt Beate Mayer und zeigt auf eine Stelle unter dem Johannisbeerstrauch. Dort hat offensichtlich ein Tier gegraben und es sich anschließend gemütlich gemacht. Fuchsbandwurm lautet das Schlagwort ...