Bilanz
Frostnächte in der Ortenau: "Das war eine mittlere Katastrophe"
Die Frostnächte der vergangenen Woche haben in der Ortenau ihre Spuren hinterlassen. Die Schäden bei Obst, Mais und an den Reben sind immens. Tausende Hektar sind kreisweit betroffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. "In den letzten 25 Jahren habe ich kein vergleichbares Ereignis erlebt": Dieses Fazit zog am Montag, angesichts der beiden verheerenden Frostnächte in der vergangenen Woche, Rainer Moritz, Chef des Amtes für Landwirtschaft Offenburg. Für viele Betriebe im Ortenaukreis bedeuteten die Minusgrade "eine mittlere Katastrophe" – für einige sogar noch viel mehr. Je nachdem, ob sie Ackerbau betreiben oder Obstbau oder Weinbau.
Die Frostnächte von Mittwoch auf Donnerstag und Donnerstag auf Freitag seien für viele Landwirte, Winzer und Obstbauern ein einschneidendes Erlebnis, sagte Moritz am Montag bei einem eiligst einberufenen Pressegespräch: "Wir hatten kalte polare Luft – über ...