Fröhnder "Marktscheune" erhöht Chancen
Projekt "Neue Ortsmitte" war Thema beim Besuch von Regierungspräsidentin und Landrätin / "Zeichen setzen" für Regionalvermarktung im Biosphärengebiet. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Gemeindezentrum in Fröhnd-Kastel s...n Ortsmitte“ umgestaltet werden. | Foto: Hermann Jacob Das Gemeindezentrum in Fröhnd-Kastel s...n Ortsmitte“ umgestaltet werden. | Foto: Hermann Jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/7d/f5/b3/125695411-w-640.jpg)
FRÖHND. Beim Besuch von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Landrätin Marion Dammann ging es in Fröhnd nach einer Besichtigung der sanierungsbedürftigen Gemeindestraße Kastel-Oberhepschingen (im Feuerwehrauto) vor allem um das Projekt "Neue Ortsmitte" nach Abriss der jetzigen Halle. Das von Bürgermeisterin Tanja Steinebrunner erläuterte Konzept eines neuen Bürgerhauses mit einer "Marktscheune" als Eingangsportal zum Biosphärengebiet stieß auf Unterstützung.
"Ich denke, dass wir eine gute Finanzierung hinbekommen", sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu dem Hallenprojekt. Um alle Fördermöglichkeiten abzuklären, soll es im Herbst eine Runde mit allen Beteiligten geben. Der Fröhnder Gemeinderat hatte im Oktober 2015 den Abriss des ...