Frischer Wind für Oberrheinmesse
Neues Konzept soll auch ein jüngeres Publikum ansprechen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Die Oberrheinmesse wird zwar 87 Jahre alt, präsentiert sich aber jünger als je zuvor. Messechef Werner Bock und Messeleiter Robert Kahmann haben alte Zöpfe abgeschnitten und wollen mit einem grundlegend neuen Konzept auch die Generation Internet verstärkt aufs Messegelände locken. 531 Aussteller präsentieren sich bei einer der wichtigsten Verbraucherausstellung im Südwesten von 24. September an zehn Tage lang von 10 bis 19 Uhr auf 23 770 Quadratmetern Fläche inklusive spannender Sonderschauen.
Klaus Flötzer ist ein alter Hase im Messegeschäft. Seit über 20 Jahren vertreibt er auf mehr als 100 Großmessen im Jahr seine Scheren, Sägen und diverse Neuheiten: "Es wird immer schwerer", sagt Flötzer über das ...