Fresken sind gefährdet
Der Innenraum der Martinskirche muss saniert werden / Zunächst ist das Tonnengewölbe dran.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Die Martinskirche bereitet der Stadt zunehmend Sorgen. In vielen Bereichen besteht Restaurierungsbedarf, vor allem beim Wandputz und den Fresken. Im ältesten Teil der Kirche, dem Tonnengewölbe unter dem Turm, macht Feuchtigkeit dem Putz und den Wandmalereien zu schaffen. Der Gemeinderat beschloss, im neuen Haushalt Mittel einzustellen.
Seit einigen Jahren treten Schäden an Putz und Malereien in der ganzen Kirche auf. Um den Allgemeinzustand festzustellen, kamen Landeskonservator Michael Goer und ...