Fremdsprachen nicht fremd
Vertreter der Stadt und des Landkreises Waldshut halten sich fremdsprachlich für insgesamt fit
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch Alfred Winkler, Thomas Dörflinger...Straub haben Fremdsprachen gelernt. | Foto: BZ Auch Alfred Winkler, Thomas Dörflinger...Straub haben Fremdsprachen gelernt. | Foto: BZ](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/95/4f/3f/26562367-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (ulk). Englisch ist die Arbeitssprache der Zukunft, sagte einst Noch-Ministerpräsident Günther Oettinger. Dass er selbst Nachholbedarf hat, zeigte er zuletzt bei einer Rede in Berlin im Dezember. Doch nicht nur künftige EU-Kommissare sollten Fremdsprachen können. Wie sieht es bei den Menschen aus, die Waldshut-Tiengen nach außen vertreten?
Ob Landrat, Mitarbeiter der Tourist-Info oder Politiker: Englisch haben nach eigenen Angaben alle der von uns Befragten gelernt, die meisten zu Schulzeiten. Eine Ausnahme ist der Landtagsabgeordnete ...