Freispruch trotz einiger zweifelhafter Angaben des Angeklagten
48-Jährigem kann Beihilfe zur Verbreitung von Falschgeld nicht nachgewiesen werden / Er saß als Beifahrer in dem Wagen, in dem Grenzbeamte die Blüten fanden.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Woher die falschen 200 Euro-Scheine stammen, die am Autobahnzoll in einem Wagen gefunden wurden, ließ sich nicht klären. Foto: dpa
WEIL AM RHEIN. Am 9. Juni 2015 fuhren zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen an den Autobahnzoll Weil am Rhein und wurden von der Schweizer Grenzwache kontrolliert. Dabei fand man zehn gefälschte 200-Euro-Scheine. Jetzt stand der Beifahrer des Autos deswegen vor Gericht, doch weil man ihm nicht nachweisen konnte, etwas damit zu tun ...