Kunstskandal

Freiburger Meisterfälscher: Sind 28 Gemälde nicht echt?

Ein Freiburger Maler, seine Frau und deren Schwester sollen jahrelang die Kunstwelt genarrt und bis zu 28 gefälschte Gemälde am Kunstmarkt platziert haben. Ein Experte schätzt den Schaden auf 80 Millionen Euro.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Bild "Portrait Alfred Flechth...n "Jägers-Sammlung" stammen.  | Foto: dpa
Das Bild "Portrait Alfred Flechtheim" von Louis Marcoussis gehört zu den Werken, die wahrscheinlich Fälschungen sind und aus der angeblichen "Jägers-Sammlung" stammen. Foto: dpa
Der mutmaßliche Meisterfälscher von Herdern, seine Frau und deren Schwester sitzen weiter in Haft. Das Trio war am Dienstagabend vor einer Woche in ihrem Haus in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Jaegers

Weitere Artikel