Interview
Freiburger Marketing-Prof erklärt, warum das Wacken-Festival so erfolgreich ist
Für Dieter Tscheulin, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität von Freiburg, ist der Erfolg des Metal-Festivals ein Paradebeispiel für die Etablierung einer Marke.
Mo, 30. Jul 2018, 14:19 Uhr
Der gute Ton
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Sonntag: Herr Tscheulin, Wacken ist spätestens seit dem ...