Neuer Stadtteil

Freiburg erwirbt Dietenbach-Gesellschaft samt Optionen auf Grundstücke – Darf die Stadt das?

BZ-Plus Jetzt gehören die Dietenbach-Entwicklungsgesellschaft EMD der Stadt Freiburg – und damit auch deren Optionen auf Grundstücke. Ein Anwaltsbüro hält die Transaktion allerdings für unzulässig.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Dietenbach beschäftigen sich schon...erfahrer und immer noch auch Juristen.  | Foto: Thomas Kunz
Mit Dietenbach beschäftigen sich schon Baggerfahrer und immer noch auch Juristen. Foto: Thomas Kunz
Rund ein dreiviertel Jahr, nachdem die Sparkasse ihren Rückzug als Dietenbach-Grundstücksvermarkter angekündigt hatte, ist der Transfer vollzogen: Zum ersten April gehört die Entwicklungsmaßnahme Dietenbach-GmbH (EMD), die als Sparkassen-Tochter Kaufoptionen für rund 60 Prozent der benötigten Grundstücke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Redeker Sellner Dahs, Olaf Reidt, Wolf-Dieter Winkler

Weitere Artikel