Frauenpower in Bilbao

Musikerinnen gewinnen bei den MTV Europe Music Awards.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Camila Cabello   | Foto: AFP
Camila Cabello Foto: AFP
Selten standen die MTV Europe Music Awards so im Zeichen geballter Frauenpower wie am Sonntagabend im spanischen Bilbao. Schon der Auftakt mit HipHop-Superstar Nicki Minaj, die im pinkfarbenen Outfit samt Feuerregen von oben auf die Bühne schwebte und die Show zusammen mit der Girlband Little Mix eröffnete, stellte die Weichen für den femininen Musikreigen. Abräumerin des Abends war die als Favoritin gehandelte kubanisch-amerikanische Sängerin Camila Cabello. Die 21-Jährige heimste in der Bizkaia Arena gleich vier Trophäen ein – darunter in den wichtigen Kategorien Bester Song – für ihren Chart-Hit "Havana" – und Beste Künstlerin. Durch den Abend führte die Oscar-nominierte Schauspielerin und Sängerin Hailee Steinfeld.

Höhepunkt des zum 25. Mal ausgetragenen MTV-Spektakels war der Auftritt von Pop-Queen Janet Jackson, die einen Megamix ihrer drei Hits "Made For Now", "All For You" und "Rhythm Nation" performte – barfuß, mit wallender Haarmähne und mitreißender Choreographie samt Tänzern und Trommlern. Die 52-jährige Schwester von Michael Jackson wurde für ihre seit 40 Jahren dauernde Karriere samt elf Studio-Alben und zahlreichen Nummer-1-Songs mit dem "Global Icon"-Award ausgezeichnet. In einer emotionalen Rede widmete die Künstlerin den Preis allen unterdrückten und missbrauchten Frauen auf der Welt.

Für den Besten Pop-Act wurde die britische Sängerin und Songwriterin Dua Lipa ("New Rules") ausgezeichnet, beste Newcomerin ist die US-Rapperin Cardi B. Die Trophäe für den Besten Electronic Act gewann der DJ Marshmello, der sich wie gewohnt hinter einem Helm samt Smiley-Gesicht verschanzte. Der Beste Live-Act ging an Shawn Mendes ("In My Blood"). Der 20-jährige Kanadier hatte im vergangenen Jahr vier Preise mitgenommen. In der Kategorie "Best German Act" siegte Mike Singer.

Enttäuschend verlief der Abend hingegen für die mehrfach nominierten Rap-Stars Post Malone und Drake sowie für Ariana Grande.
Schlagworte: Shawn Mendes, Mike Singer, Ariana Grande
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel