"Französischer Frühling" in der VHS

Im Europäischen Jahr der Sprachen konzentriert sich die Volkshochschule Lahr ganz auf das Nachbarland Frankreich.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR (BZ). Neben der Weltsprache Englisch gewinnen Französisch- und Frankreichkenntnisse, zumal in unserer Grenzregion, immer mehr an Bedeutung - für das berufliche Fortkommen, aber auch als ein Stück Europa-Kompetenz für viele andere Lebensbereiche, für Freizeit, Reisen, Kulturinteressen und Kontakte aller Art. So erklärt es sich auch, dass bei der Volkshochschule Lahr Französisch- und Frankreich-bezogene Vorträge, Filmabende, Kurse und Exkursionen auf großes Interesse stoßen.

Im vergangenen Jahr fanden in Lahr und den Außenstellen allein 66 Französisch-Kurse mit durchschnittlich zehn bis elf Teilnehmern statt und auch die Frankreich-kundlichen Zusatzveranstaltungen wurden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cathérine Thevis-Gallois, Jean Genet

Weitere Artikel