Kommentar
Frankreich hat in Afrika zu lange weggeschaut
Mali, Burkina Faso, Niger, nun Gabun – Putschs in diesen Ländern beenden enge Verflechtungen mit der früheren Kolonialmacht Frankreich.Ohnehin ist längst China dort der mächtigste Handelspartner.
Do, 31. Aug 2023, 22:03 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
