Fotos: Videobeweis, Elfmeter und Last-Minute-Ausgleich führen zum 1:1 gegen Bremen
Am 12. Spieltag verspielt der SC Freiburg gegen Werder Bremen eine 1:0-Führung, der Ausgleich der Gäste fällt in der 92. Minute. Den Treffer für den Sportclub erzielt Luca Waldschmidt nach einem Videobeweis.
Aufgebrachte Freiburger: Der Sportclub verspielt in der Schlussphase gegen Bremen eine 1:0-Führung und beschwert sich nach dem Abpfiff beim Schiedsrichter Bastian Dankert über einen nicht gegebenen Eckstoß. Foto: dpa
1/26
Die Mannschaft des Sportclubs beim Einlaufen vor der Partie. Foto: Achim Keller
2/26
Auch gegen Bremen unterstützten zahlreiche Fans den SC Freiburg. Foto: Achim Keller
3/26
Zum Zuschauen verdammt: Mittelfeldstratege Nicolas Hölfer musste wegen einer Knieverletzung passen. Foto: dpa
4/26
Dominique Heintz setzt sich hier robust gegen seinen Gegenspieler Martin Harnik durch. Foto: dpa
5/26
Applaus vom Trainer: Der Sportclub zeigte gegen Bremen einen couragierte Leistung, die von Trainer Streich an der Seitenlinie honoriert wurde. Foto: dpa
6/26
Bremens Stürmer und Ex-Sportclub-Akteur Max Kruse lässt seinem Frust freien Lauf. Foto: dpa
7/26
Schiedsrichter Bastian Dankert begutachtet am Monitor eine Szene. Vorausgegangen war ein Bremer Handspiel innerhalb des Werder-Strafraums. Foto: dpa
8/26
Dankert zeigt es an: Videobeweis und Elfmeter für den Sportclub. Foto: dpa
9/26
Zudem gab es die gelbe Karte für Bremens Moisaner (#18). Foto: dpa
10/26
Luca Waldschmidt nahm sich der Sache an, er hatte den Elfmeter rausgeholt. Foto: Achim Keller
11/26
Bitten ließ sich der Freiburger nicht (Waldschmidt ist nicht im Bild). Gegen Pavlenka (Bremens Torhüter) zeigte Waldschmidt keine Nerven und jagte die Kugel in die Maschen. Foto: dpa
12/26
Der anschließende Jubel des Ex-HSV-Spielers (#11) gemeinsam mit seinen Kollegen. Foto: dpa
13/26
Die Freiburg jubeln, weil sie sich für ihre gute Leistung mit einem Treffer belohnt haben. Foto: dpa
14/26
Janik Haberer zog heute im Mittelfeld die Fäden des Freiburger Angriffspiels. Hier setzt er sich gegen Osako durch. Foto: dpa
15/26
Blick auf den Ball gerichtet: Osako und Haberer haben den Ball im Blick. Foto: dpa
16/26
Bremens Trainer Florian Kohfeldt hatte die letzten drei Partien verloren; gegen den Sportclub holte Werder immer einen Punkt. Foto: dpa
17/26
Nuri Sahin beschwert sich in dieser Szene, dass Haberer (unten) den Ball mit der Hand gespielt hat. Dies tut er zugegebenermaßen auf nicht sonderlich freundliche Art und Weise. Foto: dpa
18/26
Lucas Höler (#9) hatte insbesondere in der Schlussphase zwei Hundertprozentige, die der SC-Stürmer aber sehr zum Leidwesen der Fans nicht verwerten konnte. Foto: Achim Keller
19/26
Daumen hoch: SC-Kapitän Christian Günter lobt seine Kollegen. Foto: Achim Keller
20/26
Eckball: Günter (links) rauft sich derweil die Haare. Foto: Achim Keller
21/26
Nils Petersen (Mitte) versucht sich gegen zwei Bremer durchzusetzen. Der Ex-Bremer wurde in der 68. Minute eingewechselt. Foto: Achim Keller
22/26
Haberer, mit dem Ball am Fuß, sucht nach Anspielstationen. Foto: Achim Keller
23/26
Drunter und drüber und dann steht es 1:1. Bremens Augustinsson (#5) kann in der 92. Minute den Ausgleich für Werder erzielen, während Lucas Höler, der den Ball direkt vor Augustinsson abprallen, und Co. nur zuschauen können. Foto: dpa
24/26
Bremens Trainer Kohfeldt ist es egal; seine Mannschaft holt einen späten Punkt in Freiburg. Foto: dpa
25/26
Die bereits erwähnte Diskussion nach dem Abpfiff musste Schiedsrichter Bastian Dankert (2. v. rechts) mit gleich mehreren SC-Akteuren führen. Foto: Achim Keller