Fotos: So sieht’s im 300 Jahre alten Weingut der Familie Schlumberger-Bernhart aus

Der Winzerhof in Laufen besteht seit 1723. Ein Einblick in das kleine Spitzenweingut, das zur Feier der 300 Jahre am Wochenende seinen neuen Jahrgang und seinen allerersten Gin präsentiert.  

Mail
Um das Weingut Schlumberger-Bernhart kümmern sich heute Ulrich und Tochter Johanna Bernhart.
Um das Weingut Schlumberger-Bernhart kümmern sich heute Ulrich und Tochter Johanna Bernhart. Foto: Simone Höhl
1/18
Erich, Liesel, Fritz und im Fenster ihre Mutter Alice – die erste Kaltenbach, die Schlumberger hieß, nachdem sie 1901 geheiratet hatte. Das Foto liegt auf dem Stammbaum der Familie.
Erich, Liesel, Fritz und im Fenster ihre Mutter Alice – die erste Kaltenbach, die Schlumberger hieß, nachdem sie 1901 geheiratet hatte. Das Foto liegt auf dem Stammbaum der Familie. Foto: Simone Höhl
2/18
Blick in den Weinkeller
Blick in den Weinkeller Foto: Simone Höhl
3/18
Der Betrieb, der mitten im idyllischen Laufen liegt, gehört zu den  Spitzenweingütern.
Der Betrieb, der mitten im idyllischen Laufen liegt, gehört zu den Spitzenweingütern. Foto: Simone Höhl
4/18
Johanna Bernhart hat wie ihre Eltern in Geisenheim studiert und bekam zum Bachelor ein Fass mit den Wappen der Familien: dem Bär der Bernharts und Kreuz und Sternen der Schlumbergers.
Johanna Bernhart hat wie ihre Eltern in Geisenheim studiert und bekam zum Bachelor ein Fass mit den Wappen der Familien: dem Bär der Bernharts und Kreuz und Sternen der Schlumbergers. Foto: Simone Höhl
5/18
Im Innenhof
Im Innenhof Foto: Simone Höhl
6/18
Beweisfoto: die Jahreszahl im Torbogen zum Weinkeller
Beweisfoto: die Jahreszahl im Torbogen zum Weinkeller Foto: Simone Höhl
7/18
Im Keller stehen die ältesten noch erhaltenen Flaschen  des Familienbetriebs, eine ist von 1951.
Im Keller stehen die ältesten noch erhaltenen Flaschen des Familienbetriebs, eine ist von 1951. Foto: Simone Höhl
8/18
Ganz neu: Johanna Bernharts Produktion von Gin, den sie auch mit Schalen der Zitronen im Hof versetzte. Schon ihr Opa hat gerne Schnaps gebrannt,
Ganz neu: Johanna Bernharts Produktion von Gin, den sie auch mit Schalen der Zitronen im Hof versetzte. Schon ihr Opa hat gerne Schnaps gebrannt, Foto: Simone Höhl
9/18
Der erste Gin des Weinguts
Der erste Gin des Weinguts Foto: Simone Höhl
10/18
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert Foto: Simone Höhl
11/18
Die Probierstube
Die Probierstube Foto: Simone Höhl
12/18
Altes Foto aus dem Familienalbum
Altes Foto aus dem Familienalbum Foto: Simone Höhl
13/18
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert Foto: Simone Höhl
14/18
Johanna Bernhart und ihr Vater Ulrich
Johanna Bernhart und ihr Vater Ulrich Foto: Simone Höhl
15/18
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert
Blick ins Weingut in Sulzburgs Ortsteil Laufen, das 300. Jubiläum feiert Foto: Simone Höhl
16/18
Auf dem Hofgut an Laufens Weinstraße wird am 29. und 30. April gefeiert.
Auf dem Hofgut an Laufens Weinstraße wird am 29. und 30. April gefeiert. Foto: Simone Höhl
17/18
Claudia Schlumberger-Bernhart, die sich seit einigen Jahren verstärkt um das Hotel Dormitorium in Sulzburg kümmert, das zum Betrieb gehört.
Claudia Schlumberger-Bernhart, die sich seit einigen Jahren verstärkt um das Hotel Dormitorium in Sulzburg kümmert, das zum Betrieb gehört. Foto: privat
18/18
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel