Mit dem Einzug der Narrenmusik begann am 11.11. ein vielsprechender Abend. Foto: Juliane Kühnemund
1/61
Mit dem Einzug der Narrenmusik begann am 11.11. ein vielsprechender Abend. Foto: Juliane Kühnemund
2/61
Voll besetzt war die Stadthalle zum Fasnetauftakt am 11.11. Foto: Juliane Kühnemund
3/61
Pflume hie und Pflume her – der Narrenmarsch gehört dazu. Foto: Juliane Kühnemund
4/61
Hänsel (Christian Podeswa) und Gretel (Irene Plum) wollen sich ein Haus bauen. Foto: Juliane Kühnemund
5/61
Narrenvater Ralf Krissler Foto: Juliane Kühnemund
6/61
Die Vertreter der Vorschriften und Paragrafen: Landsherr Bernhard Podeswa und Hofrat Marco Johner. Foto: Juliane Kühnemund
7/61
Ohne Gutachten geht gar nichts, wissen die Prüferinnen Sophia und Johanne Podeswa und ihr „Elfenteam“. Foto: Juliane Kühnemund
8/61
Sie sammelten eifrig Proben von seltenen Pflanzen und Tieren. Foto: Juliane Kühnemund
9/61
Die Proben wurden sorgfältig ausgewertet. Foto: Juliane Kühnemund
10/61
Erzähler Erhard Morath leitete gemeinsam mit Ralf Krissler durch das Theaterstück. Foto: Juliane Kühnemund
11/61
Ob der Hausbau mit ein bisschen „Vitamin G“ – Goldbarren- schneller voran kommt? Foto: Juliane Kühnemund
12/61
Auch die Versicherungsmakler Matze Goldberg und Felix Spieß setzen Hänsel und Gretel zu. Foto: Juliane Kühnemund
13/61
Toller Auftritt der Tanzgruppe mit Jenny Salomon, Dunja Salomon, Tatjana Amann, Siglinde Waldvogel, Nicole Waldvogel und Angela Amann. Foto: Juliane Kühnemund
14/61
Schreiner Alex Matt (links) präsentiert auf der Südwestmesse seinen Verkaufsschlager, den Knüppel aus dem Sack. Foto: Juliane Kühnemund
15/61
Hänsel will mit ein paar Goldbarren seinen Hausbau beschleunigen. Foto: Juliane Kühnemund
16/61
Alles schwarz war an diesem Stand. Klar, die Sachen sind vom Schwarzmarkt erfuhr Besucher Karl-Egbert Jost. Foto: Juliane Kühnemund
17/61
Tischlein streck dich: Kerkermeister Clemens Podeswa probiert an Besucher Heiner Weishaar die heilende Wirkung des Gerätes aus. Foto: Juliane Kühnemund
18/61
Physiotherapie auf der Streckbank. Foto: Juliane Kühnemund
19/61
Mit eigenem Navi-Gerät im Leiterwagen (Susanne Spachholz) war Messebesucherin Karen Thor unterwegs. Foto: Juliane Kühnemund
20/61
Als Gitti erzählte Eva Maria Behrens ihre eigene Geschichte über das Tapfere Schneiderlein. Foto: Juliane Kühnemund
21/61
Sie hatten am Goldesel-Stand gut lachen. Foto: Juliane Kühnemund
22/61
Körperbeherrschung, Anmut, Akrobatik, Perfektion: Diese Mädels sorgten für Begeisterung. Foto: Juliane Kühnemund
23/61
Körperbeherrschung, Anmut, Akrobatik, Perfektion: Diese Mädels sorgten für Begeisterung. Foto: Juliane Kühnemund
24/61
Schneewittchen und die sieben Zwerge. Foto: Juliane Kühnemund
25/61
Das Multifunktionswerkzeug „Knüppel aus dem Sack“ durfte auch ausprobiert werden. Foto: Juliane Kühnemund
26/61
Schneewittchen (Barbara Müller) treibt mit den sieben Zwergen ein übles Spiel. Foto: Juliane Kühnemund
27/61
Vorarbeiterin Michaela Matt (rechts) befragt ihr „Leistungsspieglein an der Wand“ (Mechthilde Frey-Albert). Foto: Juliane Kühnemund
28/61
Als Ein-Euro-Jobber macht Zwerg Markus Pfendler (rechts) bald mal Feierabend. Foto: Juliane Kühnemund
29/61
Von der Vorarbeiterin vergiftet wurde Schneewittchen. Foto: Juliane Kühnemund
30/61
Als Prügelknabe für den Knüppel aus dem Sack hat Egon (Rudi Temesberger) nichts zu lachen. Foto: Juliane Kühnemund
31/61
Ist Schneewittchen tot? Die Zwerge rufen als letzte Rettung einen Helden. Foto: Juliane Kühnemund
32/61
Da kommt er schon, der rettende Held (Charly Strauß) auf seinem Pferd. Foto: Juliane Kühnemund
33/61
Die Zwerge merken, dass sie sowohl von der Vorarbeiterin, als auch von Schneewittchen ausgenutzt wurden. Foto: Juliane Kühnemund
34/61
Zwergenaufstand im Betrieb. Foto: Juliane Kühnemund
Schneewittchen hat sich wieder erholt. Foto: Juliane Kühnemund
38/61
Schattentanz: Mit dieser neuen Idee begeisterten Ines Barz, Nicole Pfaff, Elke Adelbrecht, Petra Kaiser und Rosa Krissler. Foto: Juliane Kühnemund
39/61
Schattentanz: Mit dieser neuen Idee begeisterten Ines Barz, Nicole Pfaff, Elke Adelbrecht, Petra Kaiser und Rosa Krissler. Foto: Juliane Kühnemund
40/61
Unter seiner Messeleitung blüht der Schwarzmarkt. Foto: Juliane Kühnemund
41/61
Mit Prinzessin Kunigunde in der Sänfte hatten diese Männer ganz schön zu schleppen. Foto: Juliane Kühnemund
42/61
Rapunzel (Michaela Wetz) ließ ihr „H“ herunter. Foto: Juliane Kühnemund
43/61
Sie wollten Kunigundes Herz erobern: Prinz Harry aus England und Prinz Bankrottus aus Griechenland. Foto: Juliane Kühnemund
44/61
Sie wollten Kunigundes Herz erobern: Prinz Harry aus England, Prinz Bankrottus aus Griechenland und Prinz Ernst August aus Hannover. Foto: Juliane Kühnemund
45/61
Tanzgruppe Antonia Foto: Juliane Kühnemund
46/61
König (Michael Kech) und Königin (Manuela Rheiner) hoffen, ihre Töchter bald unter die Haube zu bringen. Foto: Juliane Kühnemund
47/61
Die holde Kunigunde entpuppte sich als Prinzessin im XXL-Format. Foto: Juliane Kühnemund
48/61
Ob der Schuh der Prinzessin wohl passt? Foto: Juliane Kühnemund
49/61
Ob der Schuh der Prinzessin wohl passt? Foto: Juliane Kühnemund
50/61
Tanzgruppe Antonia Foto: Juliane Kühnemund
51/61
Mit diesem Schuh war die Prinzessin nicht zufrieden. Foto: Juliane Kühnemund
52/61
Der rettende „Zalando-Bote“ taucht auf. Foto: Juliane Kühnemund
53/61
Der „Zalando-Bote“ erobert im Handumdrehen Kunigundes Herz. Foto: Juliane Kühnemund
54/61
Hoch das Bein: Auch die Männertanzgruppe hat’s drauf. Foto: Juliane Kühnemund
55/61
Klausi (Felix Schüle) erntete für seine erzählten Erfahrungen mit dem lieben Federvieh tosenden Applaus. Foto: Juliane Kühnemund
56/61
Großen Respekt und ein dickes Dankeschön haben sich alle Akteure und Helfer verdient. Foto: Juliane Kühnemund
57/61
Die Tanzgruppe Ines: Diese Damen hatten mit ihrem Schattentanz für Begeisterung gesorgt. Foto: Juliane Kühnemund
58/61
Ein dickes Lob gab’s zum Schluss für Regisseur und Autor Wolfgang Knaak (Mitte). Foto: Juliane Kühnemund
59/61
Zum Schluss wurde das Fasnetmotto verkündet: „Narrentreffen 2013 – märchenhafte Nachzügler.“ Foto: Juliane Kühnemund
60/61
Die süße Susi (Julia Wetz) träumt von einer Welt voller Achtung, Toleranz und Nächstenliebe. Foto: Juliane Kühnemund