Fotos: Närrische Stunde der Staufener Schelmenzunft

Im Innenhof des Stubenhauses sind die Akteure der Staufener Schelmenzunft an drei Abenden für eine "Närrische Stunde" aktiv und trotzen den Unbilden des Wetters und der Weltlage.  

Mail
Das große Finale mit allen Akteuren
Das große Finale mit allen Akteuren Foto: Hans-Peter Müller
1/20
Vorher musste erst noch heftig gewischt werden, aber die Premiere blieb vom Regen verschont.
Vorher musste erst noch heftig gewischt werden, aber die Premiere blieb vom Regen verschont. Foto: Hans-Peter Müller
2/20
Zeremonienmeister Andy Müller bei der Eröffnung mit den Pagen
Zeremonienmeister Andy Müller bei der Eröffnung mit den Pagen Foto: Hans-Peter Müller
3/20
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz.
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz. Foto: Hans-Peter Müller
4/20
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz.
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz. Foto: Hans-Peter Müller
5/20
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz.
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz. Foto: Hans-Peter Müller
6/20
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz.
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz. Foto: Hans-Peter Müller
7/20
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz.
Die von Nana Hassler trainierte Tanzgarde hatte endlich mal wieder einen Einsatz. Foto: Hans-Peter Müller
8/20
Die Straßenkehrer Beseli (Andy Müller) und Schäufeli (Ernst Burghardt) machten sich Gedanken über Staufener Begebenheiten.
Die Straßenkehrer Beseli (Andy Müller) und Schäufeli (Ernst Burghardt) machten sich Gedanken über Staufener Begebenheiten. Foto: Hans-Peter Müller
9/20
" alt="Im Innenhof des Stubenhauses sind die Akteure der Staufener Schelmenzunft an drei Abenden für eine "Närrische Stunde" aktiv und trotzen den Unbilden des Wetters und der Weltlage. " width="1024" height="683" loading="lazy" class="artImg | mlr-auto">
Im Innenhof des Stubenhauses sind die Akteure der Staufener Schelmenzunft an drei Abenden für eine "Närrische Stunde" aktiv und trotzen den Unbilden des Wetters und der Weltlage. Foto: Hans-Peter Müller
10/20
Die eigens für die Abend zusammengestellte Combo
Die eigens für die Abend zusammengestellte Combo Foto: Hans-Peter Müller
11/20
David Sander (links) und Philipp von Ditfurth trieben als Tagesschausprecher allerlei Schabernack.
David Sander (links) und Philipp von Ditfurth trieben als Tagesschausprecher allerlei Schabernack. Foto: Hans-Peter Müller
12/20
Das Publikum kam teils verkleidet
Das Publikum kam teils verkleidet Foto: Hans-Peter Müller
13/20
Ein neu zusammengestellte Gesangsquartett nahm die Bundespolitik aufs Korn (von links): Harald Hassler, Armin Wiesler, Christoph Rinderle und Matthias Rieß
Ein neu zusammengestellte Gesangsquartett nahm die Bundespolitik aufs Korn (von links): Harald Hassler, Armin Wiesler, Christoph Rinderle und Matthias Rieß Foto: Hans-Peter Müller
14/20
Oberzunftmeister Armin Wiesler machte auch an der Gitarre eine gute Figur.
Oberzunftmeister Armin Wiesler machte auch an der Gitarre eine gute Figur. Foto: Hans-Peter Müller
15/20
Die Regenschirme wurden bei der Premiere nicht gebraucht.
Die Regenschirme wurden bei der Premiere nicht gebraucht. Foto: Hans-Peter Müller
16/20
Beim von Christoph Kern geschriebenen Sketch kamen sich Himmel und Hölle ganz nah. Weil der Liebe Gott angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin als Urlaubsvertretung.
Beim von Christoph Kern geschriebenen Sketch kamen sich Himmel und Hölle ganz nah. Weil der Liebe Gott angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin als Urlaubsvertretung. Foto: Hans-Peter Müller
17/20
Weil der Liebe Gott (Tomas Müller) samt dem weiblichen Petrus (Julia Rieß als Petruschka) angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin als Urlaubsvertretung.
Weil der Liebe Gott (Tomas Müller) samt dem weiblichen Petrus (Julia Rieß als Petruschka) angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin als Urlaubsvertretung. Foto: Hans-Peter Müller
18/20
Weil der Liebe Gott angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin (Hanna Schreiner) als Urlaubsvertretung.
Weil der Liebe Gott angesichts der Weltlage mal Urlaub brauchte, gab er die Dienste an der Himmelpforte in die Hände der Teuefelin (Hanna Schreiner) als Urlaubsvertretung. Foto: Hans-Peter Müller
19/20
Doch von dem neuen Job an der Himmelpforte war die Teufelin (Hanna Schreiner) schnell genervt, angesichts so frommer Nonnen (Elke Hotz) und anderer braver Menschen die Einlass begehrten.
Doch von dem neuen Job an der Himmelpforte war die Teufelin (Hanna Schreiner) schnell genervt, angesichts so frommer Nonnen (Elke Hotz) und anderer braver Menschen die Einlass begehrten. Foto: Hans-Peter Müller
20/20
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel