Fotos: Krellmanns Karikaturen 2014 aus Lahr
Für Andreas Krellmann, den Karikaturisten der Badischen Zeitung, hat es 2014 wieder viele Themen gegeben, die er mit spitzer Feder glossieren konnte. Die Landesgartenschau 2018 war gleich mehrmals ein Lieferant für Ideen.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Das ominöse Gleis 6: "Bahnhof Lahr: Vorsicht bei der Abfahrt." Foto: Andreas Krellmann
"Neues Amt, neue Aufgaben – Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn geht nach zehn Jahren in Lahr nach Konstanz." Foto: Andreas Krellmann
Die Zehn Tenöre dürfen in Lahr keine Heino-Lieder singen: "Kein Zutritt." Foto: Andreas Krellmann
Die Fußball-WM kommt in die Stadt: "Public Viewing in Lahr." Foto: Andreas Krellmann
Fasent in Lahr: "Närrischer Korso." Foto: Andreas Krellmann
Werner Grafmüller will sein Grundstück nicht für die Landesgartenschau hergeben: "Müller ante portas. Aber das Tor ist fest verriegelt." Foto: Andreas Krellmann
Große Aufgaben warten auf die Stadt Lahr: "Es gibt eine Menge zu tun: Packen wir’s an!" Foto: Andreas Krellmann
Langsames Internet: "Mitunter nervt erzwungene Entschleunigung: Lahrer Betriebe warten aufs Breitband." Foto: krellmann
Der Landesgartenschausee – ein närrisches Thema für unseren Karikaturisten. Foto: Andras Krellmann
Der Stegmattensee wird deutlich teurer: "SOS – Save our Stegmattensee!" Foto: Andreas Krellmann
Streit zwischen Stadt und Kleingärtnern: "Prinzip Hoffnung: OB Müller und die Kleingärtner suchen den Konsens." Foto: yakr
Die Lahrer stimmen über den Badesee ab: "Wollen doch mal sehen, ob mich das Ergebnis der Bürgerbefragung trägt, fragt sich OB Müller, der erklärte Befürworter eines Badesees in den Stegmatten." Foto: Andreas Krellmann
Das neue Forum-Kino wird eröffnet: "Jetzt auch in Lahr." Foto: Andreas Krellmann
Entscheidung für den Badesee: "Geschafft – es wird gebadet!" Foto: Andreas Krellmann
Das neue Kennzeichen ist da: "Freie Fahrt für LR!" Foto: Andreas Krellmann
Neue Minigolfbahnen: "Ostern kann kommen, die Minigolfanlage im Maurerpark ist saniert." Foto: Andreas Krellmann
Der neue Baubürgermeister wird gesucht: "Die Wahl steht an." Foto: Andreas Krellmann
Freie Fahrt in der Marktstraße: "Lahrs Fußgängerzone: Sicher ist sicher." Foto: Andreas Krellmann
Mediclin in der Krise: "Personaloperation am offenen Herzen." Foto: Andreas Krellmann
Werner Grafmüller will sein Land nicht verkaufen: "Der Landesgartenschau-Spielverderber." Foto: Andreas Krellmann
Kommunal- und Europawahl an einem Tag: "Vorsicht, morgen ist Wahltag." Foto: Andres Krellmann
Krähenplage in Lahr: "Jetzt rüsten die Krähen auf." Foto: Andreas Krellmann
Bald rollt der Ball: "Die WM erreicht Lahr." Foto: Andreas Krellmann
"Kleine sommerliche Engpässe." Foto: Andreas Krellmann
WM-Public Viewing in Lahr: "Alles bereit für heute Abend." Foto: Andreas Krellmann
"Obernai bricht mit dem Zweckverband Vis-à-vis." Foto: Andreas Krellmann
Sanierungsfall Storchenturm: "Auf wackligen Beinen" Foto: Andreas Krellmann
Tilman Petters neu im Amt: "Der neue Baubürgermeister hat viel zu tun." Foto: Andreas Krellmann
Großprojekte in den nächsten Jahren: "Der neue Lahrer Gemeinderat vor großen Herausforderungen" Foto: Andreas Krellmann
"Die Schulferien stehen unmittelbar bevor." Foto: Andreas Krellmann
Tierquälerei am Dachswaldsee: "Catch & Release: Die wollen nur spielen." Foto: Andreas Krellmann
Neue Verkehrsregelung für Radler: "Auch Radler haben ihren Platz im Lahrer Straßenverkehr." Foto: Andreas Krellmann
Verregneter Sommer: "Sommerzeit, Badezeit, Regenzeit" Foto: Andreas Krellmann
Die Stechmücken verschonen auch den Storchenturm nicht: "Schnakenplage auch in Lahr" Foto: Andreas Krellmann
Kostensteigerung für den Stegmattensee: "Mit einer Erdspende für den Stegmattensee kann jeder Lahrer dazu beitragen, die Kosten für die Landesgartenschau 2018 in Grenzen zu halten." Foto: Andres Krellmann
Sanierungsfall Bahnhof: "Lahr hat’s: Die Bahn sorgt ganzjährig für ein gutes Pilzklima." Foto: Andreas Krellmann
Die ewige Baustelle am Hohbergweg: "Engstelle in der Geroldsecker Vorstadt – wie lange noch?" Foto: Andreas Krellmann
Das Vereinsregister in Lahr wird aufgelöst: "Auch das Vereinsregister ist ausgeräumt." Foto: krellmann
Schutz gegen die Kirschessigfliege: "So hat die Kirschessigfliege keine Chance mehr. Und umweltverträglich ist die Methode auch noch." Foto: Andreas Krellmann
Die ewige Baustelle am Hohbergweg und die Konsequenzen für das Möbelhaus Singler: "Brückenbau am Hohbergweg: Die Arbeit ist erledigt." Foto: Andreas Krellmann
Chrysanthema in Lahr. " Lahr ist wieder fest im Griff der Chrysanthema." Foto: Andreas Krellmann
Die Met kommt nach Lahr: "Oper im Kino feiert heute Premiere." Foto: Andreas Krellmann
Die Zigarren-Manufaktur Lehmann: "Die Tradition lebt fort: Lahr gibt wieder Rauchzeichen." Foto: Andres Krellmann
Sanierung im Kanadaring: "Das Geld reicht locker: Der Kanadaring wird zügig aufgefrischt." Foto: Krellmann
Lokführerstreik auch beim Chrysanthema-Bähnle? "Noch eine Arbeitsniederlegung am Ende der Chrysanthema." Foto: Andreas Krellmann
Suppenfest in Lahr: "Es ist angerichtet: fast die ganze Welt im Suppentopf." Foto: krellmann
Katharinenmarkt Seelbach: "Neuheit auf dem Katharinenmarkt: Abstandshalter für den Sonntagnachmittag." Foto: Krellmann
"Der Fels in der Brandung – der Schwanauer Tunnelbauunternehmer Martin Herrenknecht hält den Lahrer Flugplatz am Leben." Foto: Andreas Krellmann
Ein IC-Zug fährt an der Haltestation Lahr vorbei: "Neu bei der Bahn: Der IC mit Schlafabteil." Foto: Andreas Krellmann
Palmen statt Schnee: Keine Spur von Winter rund um den Storchenturm. Foto: Andreas Krellmann
Sommerliche Weihnachten: Wenn das Thermometer steigt, gehen auch die Weihnachtsmänner mit der Mode. Foto: Andreas Krellmann
Thema Landesgartenschau: "Dinner for Lahr – the same procedure as every year." Foto: Andreas Krellmann
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .