Fotos: Firmung im Schlüchttal
100 Firmlinge wurden von Erzbischof Stephan Burger gefirmt, der zum ersten Mal seit seiner Weihe im Juni 2014, die Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal besuchte. Nachdem er in Riedern am Wald am Freitagabend bereits 40 das Sakrament der Firmung gespendet hatte, erhielten am Samstagmorgen in der St.Fideskirche Grafenhausen weitere 60 Bewerber aus Birkendorf und Grafenhausen mit Ortsteilen, das Sakrament. Die Trachtenkapelle Grafenhausen erfreute die Besucher nach der Firmung mit einem Platzkonzert. Der hohe Gast aus Freburg trug sich in das goldene Buch der Gemeinde Grafenhausen ein.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
60 Firmlinge in Grafenhausen zogen am Samstagmorgen gemeinsam mit ihren Firmpaten, Erzbischof Stephan Burger und Pfarrer Thomas Schwarz in die St. Fideskirche ein, wo sie das Sakrament erhielten. Foto: Wilfried Dieckmann
Vollbesetztes Gotteshaus: Die Firmung in Grafenhausen zelebrierten Erzbischof Stephan Burger und Pfarrer Thomas Schwarz Foto: Chris Seifried
Firmung in Grafenhausen zelebrierten Erzbischof Stephan Burger und Pfarrer Thomas Schwarz Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung vor der katholischen Kirche Grafenhausen. Pfarrer Thomas Schwarz und Erzbischof Stephan Burger Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung vor der katholischen Kirche Grafenhausen. Pfarrer Thomas Schwarz und Erzbischof Stephan Burger zeigten sich von dem Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler beeindruckt Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger bedankt sich für das Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger bedankt sich für das Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger bedankt sich für das Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung vor der katholischen Kirche Grafenhausen. Pfarrer Thomas Schwarz und Erzbischof Stephan Burger zeigten sich von dem Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler beeindruckt Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung vor der katholischen Kirche Grafenhausen. Pfarrer Thomas Schwarz und Erzbischof Stephan Burger zeigten sich von dem Platzkonzert der Trachtenkapelle Grafenhausen unter Leitung von Dirigent Georg Seidler beeindruckt Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung vor der katholischen Kirche Grafenhausen. Pfarrer Thomas Schwarz und Erzbischof Stephan Burger Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger präsentierte sich in Grafenhausen sehr voksnah, selbst sein Gepäck trug er eigenhändig zum Auto Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger, Bürgermeister Christian Behringer und Pfarrer Thomas Schwarz Foto: Chris Seifried
Erzbischof Stephan Burger, Bürgermeister Christian Behringer und Pfarrer Thomas Schwarz Foto: Chris Seifried
Ein kleines Präsent von der Pfarrgemeinde für den hohen Gast (von links): Wolfgang Duttlinger, Bürgermeister Christian Behringer und Erzbischof Stephan Burger. Foto: Chris Seifried
Zur Freude von Bürgermeister Christian Behringer trägt sich Erzbischof Stephan Burger in das goldene Buch der Gemeinde Grafenhausen ein, auch Pfarrer Thomas Schwarz verfolgt den Eintrag Foto: Chris Seifried
Nach der Firmung gab es ein Stehempfang im Pfarrkeller Grafenhausen Foto: Chris Seifried
In Riedern erhielten am Freitagabend 40 Bewerber das Sakrament der Firmung in der St. Leodegarkirche Foto: Wilfried Dieckmann
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .