Karibisches Flair und koloniale Vergangenheit: Die DomRep bietet viel für Individualtouristen, wie eine Fahrt von Santo Domingo zur Halbinsel Samaná beweist. www.badische-zeitung.de/freizeit/reise/jenseits-der-fototapete
Im Nationalpark Los Haitises: Tropfsteinhöhle mit nach oben wachsendem Baum Foto: Hans P. Wühler
3/56
Im Nationalpark Los Haitises: Reiche Vogelwelt Foto: Hans P. Wühler
4/56
Im Nationalpark Los Haitises Foto: Hans P. Wühler
5/56
Im Nationalpark Los Haitises: Ökotour mit Paddelboot Foto: Hans P. Wühler
6/56
Im Nationalpark Los Haitises: Prähistorische Höhlenmalereien der Taino-Indianer Foto: Hans P. Wühler
7/56
Öko-Hotel Paraiso Cano Hondo bei Sabana de la Mar Foto: Hans P. Wühler
8/56
Öko-Hotel Paraiso Cano Hondo bei Sabana de la Mar Foto: Hans P. Wühler
9/56
Am Wegesrand: Eine neue Ladung Altkleider will verteilt werden Foto: Hans P. Wühler
10/56
Auf dem Markt in Santa Barabara de Samana Foto: Hans P. Wühler
11/56
Auf dem Markt in Santa Barabara de Samana Foto: Hans P. Wühler
12/56
Auf dem Markt in Santa Barabara de Samana Foto: Hans P. Wühler
13/56
Auf dem Markt in Santa Barabara de Samana Foto: Hans P. Wühler
14/56
Atemberaubend: Die vielen Zweitaktmopeds in Santa Barabara de Samana Foto: Hans P. Wühler
15/56
Fröhliche Kindergesichter Foto: Hans P. Wühler
16/56
Ja: So sieht Kakao aus, wenn er frisch vom Baum kommt Foto: Hans P. Wühler
17/56
Blick in eine Küche auf dem Land Foto: Hans P. Wühler
18/56
Tropische Früchte wachsen hier überall Foto: Hans P. Wühler
19/56
Der ganze Stolz des jungen Dominikaners: Das erste Moped, mit dem man sich als Taxifahrer Geld verdienen kann Foto: Hans P. Wühler
20/56
Es blüht, wohin man schaut Foto: Hans P. Wühler
21/56
Es blüht, wohin man schaut Foto: Hans P. Wühler
22/56
Es blüht, wohin man schaut Foto: Hans P. Wühler
23/56
Sattes Grün beherrscht die Landschaft auf dem Weg zum Wasserfall El Limon Foto: Hans P. Wühler
24/56
Spektakulär: Das Wasserfall El Limon Foto: Hans P. Wühler
25/56
Ein Hauch von Abentuer: Die Tour zu Pferd oder Maultier zum Wasserfall Foto: Hans P. Wühler
26/56
Beliebtes Ausflugs- und Badeziel: Wasserfall El Limon Foto: Hans P. Wühler
27/56
Auf nach Las Terrenas: Mit Stöckelschuh und Handy auf dem Roller Foto: Hans P. Wühler
28/56
Mainstreet Las Terrenas Foto: Hans P. Wühler
29/56
Das Nachtleben spielt sich mit viel Merengue-Musik, Presidente-Bier und Brugal-Rum meist beim örtlichen Carwash oder der Bodega ab Foto: Hans P. Wühler
30/56
Das Nachtleben spielt sich mit viel Merengue-Musik, Presidente-Bier und Brugal-Rum meist beim örtlichen Carwash oder der Bodega ab Foto: Hans P. Wühler
31/56
Das Nachtleben spielt sich mit viel Merengue-Musik, Presidente-Bier und Brugal-Rum meist beim örtlichen Carwash oder der Bodega ab Foto: Hans P. Wühler
32/56
Ob tags oder nachts: Ohne Moped geht beim jungen Dominikaner ebenso wenig wasFoto: Hans P. Wühler
33/56
wie bei der jungen DominikanerinFoto: Hans P. Wühler
34/56
ÖPNV made in Dominican Republic: Wenn die Ladefläche voll ist, geht es los Foto: Hans P. Wühler
35/56
Friedhof unter Palmen in Las Terrenas Foto: Hans P. Wühler
36/56
Der Fischhändler Foto: Hans P. Wühler
37/56
Verträumter Blick Foto: Hans P. Wühler
38/56
Das klassische Fototapetenmotiv gibt es natürlich auch noch (wenn die Sonne scheint), hier bei Las Galeras Foto: Hans P. Wühler
39/56
Das klassische Fototapetenmotiv gibt es natürlich auch noch (wenn die Sonne scheint), hier bei Las Galeras Foto: Hans P. Wühler
40/56
Hier kann man aber auch mit den Fischern spannende Touren in die Mangroven und die Flüsse machen Foto: Hans P. Wühler
41/56
Hier kann man aber auch mit den Fischern spannende Touren in die Mangroven und die Flüsse machen Foto: Hans P. Wühler
42/56
Bei den Fischern von Las Galeras: Vorne der Fluss, hinten das Meer Foto: Hans P. Wühler
43/56
Bei den Fischern von Las Galeras: Der Fang ist garantiert frisch Foto: Hans P. Wühler
44/56
Einladend: Eine Tour zur Insel Cayo Levantado, auf der angeblich der Bacardi-Werbefilm gedreht wurde Foto: Hans P. Wühler
45/56
da dürfen die Getränke natürlich nicht fehlenFoto: Hans P. Wühler
46/56
Da geht’s lang: Tauchlehrer Falk Hensel vom Aktivhotel Las Cayenas zeigt die besten ReviereFoto: Hans P. Wühler
47/56
vor der Küste von Las Terrenas Foto: Hans P. Wühler
48/56
wo die Traummotive in der Regenzeit im Mai und Juni manchmal nur ein wenig auf die Sonne warten müssenFoto: Hans P. Wühler
49/56
Die Schweizer Hoteliers Regula Ochsenbein und Lars Honegger vor ihrem HelikopterFoto: Hans P. Wühler
50/56
aus dessen Cockpit heraus man einen ganz anderen Eindruck von den Riffs unmittelbar vor der Küste bekommtFoto: Hans P. Wühler
51/56
Das Restaurant „Mi Corazon“ bietet durch seine raffinierte Architektur nobles Ambiente unter teilweise freiem Himmel Foto: Hans P. Wühler
52/56
Auf feine Tischkultur muss man in Las Terrenas nicht verzichten Foto: Hans P. Wühler
53/56
Chefkoch Manuel Santana kocht nahe am Sterneniveau Foto: Hans P. Wühler
54/56
Auf feine Tischkultur muss man in Las Terrenas nicht verzichten Foto: Hans P. Wühler
55/56
Auf feine Tischkultur muss man in Las Terrenas nicht verzichten Foto: Hans P. Wühler