Neuried hat 2022 das 50-jährige Bestehen gefeiert, hat das grüne Trauzimmer eingeweiht und bekam Zuwachs im Industriegebiet Basic. Was sonst noch passierte, sehen und lesen Sie im BZ-Fotorückblick.
Susanne Adam betreibt in Neuried einen Schreibwarenladen. Im Januar hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die 2G-Regel für den Einzelhandel im Land gekippt. Damit gab er der Klage von Susanne Adam Recht, die in Neuried-Altenheim den Schreibwarenladen Kiddyklick betreibt. Foto: Christoph Breithaupt
1/24
Der Regenwasserspezialist Graf stellt im Januar die ersten Großtanks her. Im Juli eröffnet die Firma aus Teningen den Standort in Neuried offiziell. In den Tanks wird Regenwasser gespeichert. Foto: Firma Graf
2/24
Der Südwestrundfunk nimmt im Februar für eine Ludwigshafen-Folge eine Showdown-Szene in einem Neurieder Haus auf. Foto: Wolfgang Künstle
3/24
Der Kulturverein Läwe im Lewe hat sich vor 20 Jahren gegründet: (von links) Rüdiger Held (Vorstandsmitglied), Christof und Claudia Mayer (Kino-Arbeitsgruppe), Frauke Diebold-Napierala und Georg Feger (Vorstandsmitglieder). Foto: Wolfgang Künstle
4/24
Zum 24. Februar ist der Umzug des Notarztstandortes Neuried in die neue Containerwache auf dem ehemaligen Spielplatz Ecke Ahornweg/Kieferweg in Altenheim vonstatten gegangen. Zuvor war die Rettungswache seit 1. November 2021 als Übergangslösung in der Schlossergasse. Foto: Sabine Singler
5/24
Eine private Hilfsaktion in Neuried-Altenheim im März zeigt großen Erfolg. Initiiert wurde sie von Ehepaar Tom und Oksana Pflugradt. Von links: Ortsvorsteher Jochen Strosack, Gerhard Moser, Tom und Oksana Pflugradt. Foto: Jochen Strosack
6/24
Tobias Uhrich sagt im April rückblickend auf das erste Amtsjahr, dass ihn die Einarbeitung in alle Neurieder Themen Kraft gekostet hat. Foto: Christoph Breithaupt
7/24
Riesige Resonanz sorgte phasenweise für Volksfeststimmung in den Straßen von Dundenheim im April. 60 Haushalte, gekennzeichnet mit einem Luftballon, nahmen an der Schatzsuche teil. Neben klassischen Flohmarktartikeln wurde Handgemachtes angeboten, in einem Hof wurden sogar Boote angeboten - und verkauft. Foto: Wolfgang Künstle
8/24
Das grüne Trauzimmer wird im Mai eingeweiht: (von links) Bürgermeister Tobias Uhrich, Standesbeamtin Birgit Wurth, Bauhofmitarbeiter Gerd Mild und Stephan Sterner. Foto: Hubert Braxmeier
9/24
Aus FV Altenheim und Sportfreunden Ichenheim wird der FC Neuried. Der Beschluss fällt im Juni. Foto: Wolfgang Künstle
10/24
Vor dem heißesten Wochenende im Juni entstanden die ersten Flächenbrände. So auch im Ortenaukreis, wo wenige hundert Meter nördlich von Meißenheim eine gemähte, völlig ausgetrocknete Wiese in Brand geriet. 47 Feuerwehrleute aus Meißenheim, Kürzell, Neuried und Lahr hatten gut eine Stunde mit den Löscharbeiten zu tun. Foto: Wolfgang Künstle
11/24
Im Juli feiert die Feuerwehr Altenheim ihr 100-jähriges Bestehen. Dabei werden auch langjährige Mitglieder geehrt. Foto: Verein
12/24
Spektakulärer Unfall: Ein Lastwagen hat mit seinem Auflieger ausgeholt und ein entgegenkommendes Wohnmobil gestreift. Bei dem Unfall im August wurde der Aufbau des Wohnmobils heruntergerissen. Foto: Chrsitina Häußler (Einsatz-Report 24)
13/24
Gäste und Musikanten beim Festakt im August am „Dreiländereck“ zwischen Altenheim, Dundenheim und Ichenheim. Gefeiert wurde das 50-jährige Bestehen der Kommune. Foto: Reiner Beschorner
14/24
Die Tierhilfs- und Rettungsorganisation in Ichenheim nimmt im August eine Wildkatze auf. Sie wurde nicht artgerecht privat gehalten. Foto: Wolfgang Künstle
15/24
In Schutterzell baut eine Familie einen denkmalgeschützten Tabakschopf zum Wohnhaus um. Es gilt als „Leuchtturmprojekt“ und erhält Fördermittel. Foto: Michael Bode
16/24
Eröffnung des Straßenfestes in Ichenheim im September Foto: Wolfgang Künstle
17/24
Die St. Nikolauskirche feiert im September ihren 200. Geburtstag. Foto: Reiner Beschorner
18/24
Marlene Werfl von der Solavie führt Besucher bei der kulinarischen Hofladentour im September durch die Gewächshäuser und über die Felder des Vereins. Foto: Endrik Baublies
19/24
Gala-Abend der Firma Warimex in Dundenheim zum 40-jährigen Bestehen im September. Die Firma produziert und vertreibt Kosmetik und Haushaltsprodukte. Foto: Kuehnmedia
20/24
Tabakscheunen prägen das Altenheimer Ortsbild. Über den Umbau solcher Gebäude zu Wohn- und Geschäftsräumen soll eine Broschüre informieren. Berichtet hat die BZ darüber im Oktober. Foto: Wolfgang Künstle
21/24
Altenheims Ortsvorsteher Jochen Strosack, Plobsheims Bürgermeisterin Michèle Leckler und Neurieds Bürgermeister Tobias Uhrich besiegeln die Partnerschaft zwischen Altenheim und Plobsheim mit der unterschriebenen Urkunde im Oktober. Foto: Katrin Wien
22/24
Besucherinnen und Besucher schauen sich die Werke der Ausstellung „Verrückte Welt“ an. Im November war die Vernissage. Foto: Wolfgang Künstle
23/24
Weihnachtsmarkt in Dundenheim im November Foto: Wolfgang Künstle