Fordern, aber nicht genug fördern
Lernwillige Migranten müssen warten: Freiburger Bildungsträger beschweren sich, dass für Integrationskurse zu wenig Geld da ist. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Bundesregierung will mehr Druck auf Ausländer ausüben, an Integrationskursen teilzunehmen. In der Praxis aber zeigt sich: Das ist absurd. Denn Ausländern wird es immer schwerer gemacht, überhaupt einen Platz in einem Integrationskurs zu bekommen. Eine unhaltbare Situation, meinen die Bildungsträger, die diese Kurse anbieten – auch in Freiburg.
Die Volkshochschulen (VHS) in Baden-Württemberg beschweren sich. Nicht über das seit 2005 geltende Integrationsgesetz, das Ausländer verpflichtet, Deutsch zu lernen: "Das ist richtig gut", sagt Eva von Rekowski, Leiterin der Freiburger VHS. Weniger gut ...