Flucht in Träumereien

Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" im Förnbacher Theater in Basel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Helmut Förnbacher (vorne) als Loman un...2;Tod eines Handlungsreisenden“   | Foto: Roswitha Frey
Helmut Förnbacher (vorne) als Loman und David Köhne in „Tod eines Handlungsreisenden“ Foto: Roswitha Frey
Die erste Szene nimmt den tragischen Ausgang des Stücks vorweg. In Schwarz, vor Kummer wie versteinert, steht die Witwe Linda am Grab ihres Mannes, legt eine Rose ab und sagt: "Ich kann nicht weinen". Die Szene am Grab wiederholt sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Willy Loman, Helmut Förnbacher, Sohn Biff

Weitere Artikel