Fliegauf hat Zeit, Auggen nicht

Gemeinderat: Unabhängiger Gutachter soll Immissionen prüfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

AUGGEN. Erschließungsträger des an der B 3 in Auggen geplanten Gewerbegebiets Brauetsmatten ist die Firma Steg. Die Eckdaten des mit ihr geschlossenen städtebaulichen Vertrags hat der Gemeinderat nichtöffentlich, den Vertrag selbst in einer öffentlichen Sitzung Mitte März beschlossen. In der jüngsten Ratssitzung wurde nun mehrheitlich einer Darlehensbürgschaft zugestimmt und entschieden, beim Verfahrensträger, der Firma Fliegauf, um ein Immissionsgutachten auf freiwilliger Basis nachzuhaken.

Die Gemeinde Auggen übernimmt eine Darlehensbürgschaft zu Gunsten der Firma Steg über 1,5 Millionen Euro. Die Steg brauche den Kredit, da sie mit der Projektsteuerung – inklusive Grunderwerb und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Deutschmann, Fliegauf Immissionen, Leni Franken

Weitere Artikel